Besucheranmeldung

Im Rahmen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erhebt das OFENHAUS BACHMANN die Kontaktdaten aller Besucher um eine behördliche Kontaktaufnahme in einem Infektionsfall zu ermöglichen.

 

Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus und beachten Sie auch unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Artikel 13 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) am Ende dieser Seite:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Verantwortlicher für die Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten:

OFENHAUS BACHMANN

Bachmann KG

Hauptstraße 32

63825 Westerngrund

 

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

Zweck ist die Kontaktpersonenermittlung im Fall einer festgestellten Infektion mit SARS-Cov-2.

 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. d DSGVO (Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person). Hierzu zählt auch die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Überwachung von Epidemien und deren Ausbreitung. Weitere Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO in Verbindung mit der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

 

Empfänger der erhobenen Kontaktdaten:

Die erhobenen Daten sind den zuständigen Gesundheitsbehörden auf deren Verlangen hin zu übermitteln, soweit dies zur Kontaktpersonenermittlung im Falle einer festgestellten Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 erforderlich ist. Eine anderweitige Verwendung der Daten ist unzulässig. Die Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden bleiben unberührt.

 

Speicherdauer:

Die Kontaktdaten werden für einen Zeitraum von einem Monat aufbewahrt und dann vernichtet.

 

Ihre Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten:

Sie haben als betroffene Person im Hinblick auf Ihre erhobenen personenbezogenen Daten das Recht auf Auskunft und  das Recht auf Berichtigung, sowie nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gegenüber dem Unternehmen ein Recht auf Löschung Ihrer Daten. Hierzu können Sie sich an das Unternehmen unter o.g. Kontaktdaten wenden. Das Unternehmen muss unabhängig davon nach Ablauf der o.g. Aufbewahrungsfrist die Daten löschen.

 

Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach oder Postfach 1349, 91504 Ansbach; Telefon: 0981 180093-0; Telefax 0981 180093-800; https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html).